Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Have any Questions? +01 123 444 555

FAQ Deutsch

FAQ

Wie können wir weiter helfen?
Durchsuche folgende Themen, um zu finden wonach du suchst oder wechsel zur englischen Version der FAQs.

Corona Informationen

Wie viele Personen können maximal Corona-Sicher drehen?

Im Basic Paket (ohne Aufenthaltsraum) sollten es nicht mehr als 8 sein. Ab dem Pro Paket (mit Aufenthaltsraum) sind 11 optimal, 15 aber noch ok. Alles darüber hinaus sollte mit uns abgesprochen werden, damit wir z.B. zusätzliche Räume anbieten können.

Wie ist die Frischluftzufuhr geregelt?

Wir bieten spezielle Luftfiltersysteme in allen Studioräumen an, die mit Hepa Filtern (H14) und UV-C Licht arbeiten und laut Hersteller einen viralen Abscheidungsgrad von 99,995% aufweisen. Auszug aus dem Fazit des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP: "Die Wiederfindung aktiver Viren wurde nach 45 Minuten Gerätebetrieb um 99,43 % reduziert". Zudem wird das Studio mit Außen-Frischluft aus der großen Klimaanlage des Bunkers versorgt und der Aufenthaltsraum hat ein Fenster das man öffnen kann.

Was muss sonst noch beachtet werden?

Im gesamten Bunker herrscht Maskenpflicht. Beim Dreh solltet ihr euch an diese Vorgaben halten: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für Filmproduktionen

Gibt es Support für Corona-sicheres Drehen?

Ja. Wir haben inHouse eine hygienebeauftragte Person mit fachlicher Eignung. Wenn gewünscht organisieren wir für euch auch ein Hygienekonzept und haben dafür einen Stab an Hygienebeauftragen, Risikoabschätzungsberater*innen (Desinfektionsspezialist*innen) oder medizinisches Fachpersonal für die Durchführung von Antigen - Schnelltests zur Hand.

Wie läuft es mit dem Catering?

Da ein Mindestabstand von 1,50 eingehalten werden muss, bieten wir hier genügend Ausweichmöglichkeiten an. Du solltest das mit uns besprechen, sobald du deine Teamgröße kennst.

Timing, Logistik, Größen

Wie groß ist das Studio?

Eine genaue Bemaßung findest du hier: https://studio11.rent/downloads.html

Gibt es noch weitere Räume?

Ja - es können diverse andere Räume innerhalb des Bunkers von unseren Freunden und Nachbarn angemietet werden. Sprich uns einfach an zu welchem Zweck.

Wann können wir frühestens starten?

Das überlassen wir dir. Da wir das Studio quasi 24/7 betreiben, erheben wir Nachts oder an Sonn- und Feiertagen Zuschläge. Die Höhe der Zuschläge hängt von der Mietdauer ab. Sprich uns hierzu einfach an.

Wie ist die Overtime geregelt?

Generell gilt: 10 Stunden sind inklusive. Ab der 11. Stunde erheben wir 15% der Tagesmiete des Grundpaketes.

Wie sind die Parkmöglichkeiten?

Aktuell ist das gesamte Bunkergelände ein Baustellenbereich, während auf dem Bunker noch gebaut wird. Alle die nichts anliefern sollten möglichst auf dem Pakplatz Heiligengeistfeld parken (nur 4,- EUR pro Tag). Die Zufahrt ist von der Glacis Chaussee, oder auch von der Feldstraße zu erreichen - manchmal auch beides. Wenn die Kirmes "Dom" ist, eher von der Feldstraße aus.  Wir fahren immer zuerst über die Glacis Chaussee an, da man dann bis fast zum Bunker durchfahren kann und dann nur noch um den Bauzaun latschen muss. Es gibt einen aktuellen Lageplan mit allen Informationen - diesen erhaltet ihr vom Studiomanager bei der Buchung, da er sich regelmäßig verändert. 

Wie sind Anlieferungen geregelt?

Während der Bauphase gibt es eine "Zufahrt Nord" (die Zufahrt bei der es früher auch mal eine Schranke gab - einen aktuellen Lageplan erhaltet ihr bei der Buchung). An der Einfahrt dem Pförtner bescheid sagen, dass ihr zum STUDIO11 wollt und zu Turm C müsst. Der lässt euch dann durch oder instruiert Besonderheiten. Bei Turm C ist der Lastenaufzug. Dort in der Nähe des Eingangs zum Turm C so parken, dass Baufahrzeuge noch durchkommen und die Aufnahmeleitung anrufen, oder das STUDIO11 Office damit euch jemand abholen kann. Wenn möglich sollte die Aufnahmeleitung zunächst alle Schlüssel abholen. Nach Abschluss einer Lieferung sollte das Fahrzeug den Bunker-Bereich wieder verlassen und auf einem der Umliegenden Parkplätze parken (siehe FAQ-Frage 'Parkmöglichkeiten').

Gibt es einen Ort für Produktionsfahrzeuge?

Mit einer Pakrgenehmigung, die wir für euch einholen können, ist es möglich, dass Ü-Wagen, Equipment-, Ausstattungs- oder Produktionsfahrzeuge auf dem Gelände bleiben. Sprich uns hierzu an.

Gibt es einen Lastenaufzug und ist dieser ebenerdig zugänglich?

Es zwei Lastenaufzüge, die auf unsere Etage (4.OG) führen und ebenerdig beladen werden können. Am besten ihr nutzt den Lastenaufzug von Turm C.

Wie hoch ist die maximale Zuladung? Wie lauten die maximalen Durchgangsbreiten?

Lastenaufzug: max. 3 Tonnen, 260 tief, 210 hoch, 150 breit, 290 Diagonale. Feuerschutztüre: 135 breit, 195 hoch, 235 Diagonale

Allgemeine Fragen zum Studio

Ist das Studio Tonsicher?

Das Studio hat eine extrem gute Akustik und keinen Rückhall. Hochwertige Tonabsorber, ein spezieller Bodenaufbau und tonabsorbierende Spezialvorhänge sogen dafür. Während der Bauphase auf dem Dach des Bunkers kann es jedoch zu Tonstörungen von Außerhalb kommen. Diese sind mir Vorlauf planbar. Wir bieten hier zudem verschiedene Ausweichmöglichkeiten zu Partner-Studios oder andere Lösungen an. Sprecht uns dazu direkt an.

Können wir mit Hazer oder Nebel arbeiten?

Ja! Seit Mitte Februar 2021 ist das bei uns möglich. Wichtig ist dann nur, dass die Hauptlüftung zur Bunker-Anlage abgeschaltet wird und an der Decke für ausreichend Luftzirkulation gesorgt wird, damit keine Stau-Hitze entsteht. Die neuen Feuermelder reagieren nicht mehr optisch sonder schon ab 60° Celsius. 

Ist das Studio frisch gestrichen?

Ja - nach jeder Studiovermietung mit Bodennutzung wird neu gestrichen. Wir berechnen pro Quadratmeter gemäß den Vereinbarungen bei der Anmietung.

Kann das Studio auch in einer anderen Farbe genutzt werden?

Ja - wir können zu jeder Wunschfarbe umstreichen. Es muss jedoch immer wieder zu grün zurück gestrichen werden. Wir können das komplett organisieren. Sprich uns einfach an. Generell kostet ein qm 7,50 EUR inkl. Farbe und Maler.

Gibt es eine Musikanlage?

Ein guter Verstärker und 2 Standlautsprecher sind vorhanden. Input via Mini-Klinke.

Streaming, Monitoring, Keying, Remote Production

Können wir alle zu Hause bleiben und enstpannt vom Home-Office den Dreh beobachten?

Ja - kein Problem. Wir haben bereits im ersten Lockdown TV Spots gedreht, bei denen Agentur und Kunde über spezielle Streamingverbindungen und geringer Latenz mit uns verbunden waren. Theoretisch könnte sogar die Regie im Homeoffice sitzen. Wir können das komplette Drehteam organisieren und sind oft auch als reine Serviceproduktion aktiv.

Welche Latenz ist beim Streaming zu erwarten?

Es gibt verschiedene Lösungen: wenig Latenz und mäßige Bildqualität, aber kein Aufpreis (z.B. über Zoom). Hohe Bildqualität aber mit ca. 30 Sekunden Latenz für Qualitäts-Beurteilung oder hohe Bildqualität und weniger als Sekunden Latenz für auditive, bildliche UND inhaltliche Beurteilung. Sprich uns einfach an, damit wir dich optimal beraten können.

Was gehört zum Monitoring und welche Anschlüsse sind möglich?

Du kannst mit SDI Signal oder per HDMI an den zentralen Bildmischer und von da aus wird auf alle Monitore verteilt. Im Studio hängen zwei 23" Full HD an stangenbedienbaren Pantographen. Ein dualer Waveform- / PreVis-Monitor (Blackmagic Design SmartScope Duo 4K) ist mit unterschiedlichen Signalen frei belegbar. Im Aufenthaltsraum gibt es noch einen 55" Flatscreen, der über eine BNC Direktleitung aus dem Studio gepseist wird und rückseitig zudem mit einem Apple-TV und SDI/HDMI Converter ausgestattet ist. So kann dein Kunde auch sein Laptop-Bild per Wifi auf den Monitor schicken. Zudem haben wir etliche Set-Monitore und z.B. zwei 4K Regiemonitore (Sumo 19 inkl. HiSpeed SSDs) im Rent.

Wie gut ist die Internetleitung und Uploadgeschwindigkeit?

Wir haben eine Glasfaser Standleitung mit 300 MBit Upstream und gleichzeitigen 300 MBit Downstream. Die Bandbreiten sind symmetrisch, zu 100% garantiert. Die Verfügbarkeit liegt bei 99,9% was wirklich ein Spitzenwert ist. Das sind keine Maximalwerte, sondern die von Colt Internet garantierten Werte.

Kann man das Bild in den Hintergrund legen?

Der Bildmischer Black Magic ATEM Television Studio HD ist bedienbar über sein Frontpanel. Hiermit ist auch Greenscreen Live Keying zu PreVis Zwecken möglich. So kannst du deine Beleuchtung besser beurteilen. Es ist zu empfehlen, dass du schon vorher planst, was du später in den Hintergrund legst, denn nur dann ist eine realistische Beleuchtung möglich. Neben dem Bildmischer steht der Hyperdeck Studio Mini. Dieser fungiert entweder als 422HQ Player für den Background, den du statt Greenscreen dann sehen willst, oder kann als 422HQ Recorder für Proxies genutz werden, falls du dir den 4K Regiemonitor (Sumo 19) sparen willst.

Ausstattung, Styling, Maske, Catering

Für wie viele Personen taugt der Maskenraum?

Der fest installierte Maskenspiegel mit integriertem Licht kann für 2 Personen genutzt werden. Theoretisch könnte man 1-2 weiter mobile Maskenplätze organisiegen (können dazu gemietet werden). Während der strengeren Abstandsbestimmungen empfehlen wir, dort nur eine Person dort drehfertig zu machen. Der Raum hat einen Hepa H14 Filter mit einer Virus-Absonderungsgrad von 99,995% (Corona sicher).

Gibt es eine separate Umkleide?

Unsere Maske ist abschließbar und auch als Umkleide zu verwenden. Sollte der Platz nicht ausreichen, können wir weitere Räume anbieten. Sprich uns dazu einfach an.

Gibt es einen Steamer, Bügeleisen, Bügelbrett, Kleiderständer etc.?

Jupp - alles am Start - auch destilliertes Wasser.

Könnt ihr uns einen Cateringdienst empfehlen?

Du findest eine Liste in unserer Download-Sektion www.studio11.rent/downloads.html. Auf Wunsch können wir das Catering auch organisieren. Wenn der Lockdown durch ist, kann man auch beim Marktkönig in der Rindermarkthalle den hervorragenden (und am vormittags vorbestellbaren) Mittagstisch nutzen, falls es der Drehplan zulässt.

Wie viele Personen können gleichzeitig essen?

Während der Corona-Zeit: da ein Mindestabstand von 1,50 eingehalten werden muss, bieten wir hier genügend Ausweichmöglichkeiten an. Du solltest das mit uns besprechen, sobald du deine Teamgröße kennst. Generell (ohne Corona Problematik): im Aufenthaltsraum können 10-12 Leute gleichzeitig sitzen - wir haben noch 2 Biertisch-Garnituren und weitere Räume, die wir bei größeren Teams anbieten können. Sprich uns einfach an.

Baubühne, Setbau

Gibt es nutzbare grüne Elemente?

Es gibt eine Treppe mit 4 Stufen, diverse Kisten und Säulen,eine rollbar Wand, etliche Trennwände und sonstige Bauelemente. Greenscreen-Farbe haben wir immer genug im Haus.

Gibt es Werkzeug?

Ob Makita Akku-Schrauber, oder ein gut ausgestatteter Werkzeugkoffer - Basics sind immer am Start.

Gibt es einen Setbau-Service?

Ja - wir haben hier diverse Setbau-Spezialisten und Tischler an der Hand.