Pakete
Unsere Rent-Pakete
im Vergleich
Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.
Unser Filmstudio ist optimiert für Green Screen, Remote- und VFX-Produktion, aber auch Virtual Production, Motion Control und Motion Capturing. Über unseren Mietservice können wir dir alles zur Verfügung stellen, was du benötigen. Du kannst auch mit eigenem Equipment bei uns drehen...
Ein separater Maskenraum schafft Privatsphäre für Darsteller oder Protagonisten. Ein separater Aufenthaltsraum mit WLAN und Kaffevollautomat bietet einen grandiosen Blick von St. Pauli bis zum Hamburger Hafen. Das Studio hat eine Gesamtfläche von ca. 200 qm.
Hier ein paar Eckdaten:
- Deckenhöhe 5,40 m, max. Grundriss siehe >> Downloads
- Licht-Rigg mit verstellbaren Schienen und Pantographen
- umlaufendes Vorhangsystem schwarz
- Ton-Absorber und Tonabsortions-Vorhänge mit hervorragender Akoustik ohne Nachhall
- Lastenaufzug bis 2t (T259 x B151 x H209 cm)
- 16A und 32A Anschlüsse
- 300 MBIT up&downStream Glasfaser Standleitung
- Laser-Drucker mit WLAN, 20 Seiten s/w oder 5 Seiten 4C inklusive
- Aufenthaltsraum mit SDI-Direktleitung ins Studio, 65Zoll Smart TV, Apple Play, großer Tisch, separates WLAN
- Kit Case Küche, Kühlschrank, Spühlmaschine, Mikrowelle mit Umluft-Grill Funktion
- Umkleide- u. Maskenraum, beleuchteter Spiegel, 2 Lift-Sessel, Bügeleisen, Bügelbrett, Steamer, Fön
- Wasser, Kaffeebohnen, Filterkaffee, Tee-Sortiment, Bio- und Hafer-Milch, Zucker inklusive
- gekühlte Soft-Drinks, Bio-Limo, Apfelschorle, Drehschluss-Bier mit und ohne Alkohol etc. nur 1,50 EUR pro 0.33l
- HiEnd Luftreiniger mit HEPA H14 Filter, Abscheidegrad: 99,995%
- mobiler Detektor für Luftqualität - CO2-Meter-Monitor, Feuchtigkeits- und Temperaturmessung
- 6x Händedesinfektionsmittelspender, 2 davon als Ständer vor dem Eingang (Studio und Aufenhaltsraum)
Auf unsere hervorragende Akustik sind wir stolz. Extrem geringer Nachhall dank spezieller Tonabsorber. Ab 18 Uhr können Soundchecks von den umliegenden Clubs stattfinden - wir sind halt im Bunker - dieses Problem ist jedoch planbar. Die aktuelle Baustellensituation stellt alle Mieter im Bunker vor besondere Herausforderungen. Bitte besucht unsere >> FAQ
Nutze unsere sauber aufeinander abgestimmten Paket-Angebote - bis zu 35% günstiger im Vergleich zur Einzelbuchung: >> zur Paketübersicht.
Bereits um 1950 wurde der Medienbunker vom NWDR (vor seiner Trennung in NDR und WDR) als Fernsehstudio genutzt. Damals drängten sich die Filmcrew, Schauspieler samt Requisiten und Dekorationen in einem nicht einmal 5 x 5 m großen Raum mit einer Hitzeentwicklung von bis zu 60° Celsius.
Die damals noch in Betrieb befindlichen Paternoster wurden um 19.00 Uhr abgeschaltet, so dass die Requisiteure Schwerstarbeit leisten mussten.
Im Herbst 1951 schloss der NWDR einen Vertrag mit der Neuen Deutschen Wochenschau. In diesem Vertrag wurde vereinbart, dass ein Redakteur und zwei Redakteurinnen eine Wochenschau zusammenstellen sollten. Diese Wochenschau bestand aus Filmmaterial der Wochenschau. Die Produktion fand in der Heilwigstraße in Hamburg statt. Die Redakteurin brachte die Filmrollen mit der U-Bahn zum Heiligengeistfeld, weil von dort aus gesendet wurde. Das war der Vorgänger der Tagesschau.
Wir sind froh und irgendwie auch ein bisschen stolz, in diesen historischen Hallen ein Filmstudio betreiben zu können.